Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Der Friedhof
  • Der Verein
  • Chronik des Friedhofs
  • Bedeutende Grabmale
  • Lageplan der Gräber
  • Projekte
  • Patenschaften
  • Veranstaltungen / Termine
  • Bildberichte des Vereins
  • Presseberichte
  • Literatur zum Friedhof
  • Kontakt / Mitgliedschaft / Spenden
  • Anfahrt
  • Impressum
Der Tag des offenen Denkmals 2025
"Ein wertvolles Stück Erde"

Der Tag des offenen Denkmals war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg für die veranstaltenden 5 Vereine (Der Golzheimer Friedhof soll leben e.V. / Tabu Suizid e.V. / Baumschutzgruppe Df / Geschichts- werkstatt Df / Stiftung Deutsche Bestattungskultur).                  

Und auch die teilnehmenden Besucher*innen waren vom überraschend sonnigen Wetter und vom Programm sehr beeindruckt. Wir danken Herrn Jürgen Hoffmann, dem ehemaligen Pastor der Tersteegen-Gemeinde, für seine beeindruckende Würdigung des ehrenamtlichen Engagements zum Erhalt des Golzheimer Friedhof. Er hob die besondere fachliche Arbeit von Frau Dr. Inge Zacher und ihre letzte aktuelle Veröffentlichung über den historischen Friedhof hervor und warb für weitere Grab-Patenschaften.  Ein "wertvolles Stück Erde" sei der Golzheimer Friedhof mit seinen Geschichten und erhaltenen Gräbern für Düsseldorf.

Die  3 Führungen: "Historische Frauenpersönlichkeiten auf dem GF und die Rolle der Frau im 19. Jahrhundert", "Düsseldorfs Künstler unter den Bannern", "Das Parkpflegewerk Golzheimer Friedhof" sowie Vorträge, Live-Musik, Andacht am Gedenkstein, Kaffee & Kuchen und offenen Gesprächsrunden, u.v.a.m...  am So., 14. Sept. 2025, von 15 bis 18 Uhr waren sehr gut besucht. Und die Verantwortlichen tragen sich schon wieder mit neuen Plänen für den TdoD 2026. 

Fotos: Rolf Dahlmann

Foto Rolf Dahlmann
Unser Verein in Szene gesetzt

In einem Imagefilm über unsere Ziele in portraitierendem Charakter einer Dokumentation der aktuellen Projekte, möchten wir zugleich, wie in einem Werbefilm, für Ihre Mitarbeit, für Patenschaften für Gräber und um Unterstützung durch Spenden, werben.
Spannend erzählt und visuell begeisternd, zeigen wir Ihnen in wenigen Minuten, warum und wie der Golzheimer Friedhof leben soll.